Nach nicht einmal 80 Jahren ist der Auszieher leider abgebrochen… Gottseidank gibt es noch Ersatz!

Das Zerlegen ist etwas tricky: normal drückt man mit dem „Extraktortool“ durch den Schlitz im Auszieher (44) zuerst den federgespannten Pin (45) nach unten (sprich: weg vom Boltface/Stoßboden) und kann den Auszieher dann über den Stoßboden kippen und abnehmen. Die Feder (46) kann man dann einfach rausziehen. Dieser letzte Schritt ist etwas tricky wenn der Auszieher gebrochen ist – dann dann gibts nichts zu fassen und zu kippen :)

Abhilfe schafft eine Nadel oder ein anders Spitzes, dünnes Objekt (welches aus Schutzgründen aus einem weicheren Metall ist als der Verschluss (47))… erst mit dem Extraktortool den Pin runterdrücken und dann seitlich vom Schlitz anheben und das Teil löst sich.


Falls kein Extraktortool vorhanden ist: der klassische Radio-Entriegelungsbügel von VW/Audi/Skoda etc. macht den Job genauso gut.

Der Zusammenbau ist wesentlich einfacher und in umgekehrter Reihenfolge – vom Stoßboden her einführen und dabei die Feder und Pin zusammendrücken. Wenn ganz eingeschoben, dann den hinteren Teil des Ausziehers am geschlitzten Ende absenken bis der Pin einrastet.